Parität Berlin Banner
 
27.02.2008
Kindertagesbetreuung / Fachinformationen / Sprachförderung / Kita-Kinder / SLT - Sprachlerntagebuch

Sprachlerntagebuch

Nach der Qualitätsvereinbarung (KitaFöG §13 sowie QVTAG 3.7. und 3.8.) ist das Sprachlerntagebuch beschlossenes Sprachdokumentationssystem, welches als Maßnahme zur Sprachstandsfeststellung gilt.

Seit Sommer 2006 gibt es flächendeckend in Berlin das Sprachlerntagebuch, welches von der Erzieherin für jedes Kind in der Kita angelegt werden soll. Darin soll verbindlich die sprachliche Entwicklung des Kindes dokumentiert werden. Neben dem Sprachlerntagebuch als Pdf-Datei existiert eine Handreichung für Erzieherinnen und Erzieher sowie ein Schreiben der Senatsverwaltung mit Empfehlungen des Berliner Datenschutzbeauftragten bzgl. der Handhabungen.